Willkommen bei DENK-ZEICHEN e. V.! Schon seit 1994 ist unser Ziel die Aufarbeitung der lokalen Geschichte unserer Stadt - insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus - und die Förderung einer aktiven Erinnerungskultur. Dazu gehört das Schaffen und Pflegen von Gedenkstätten, wie durch die Stolperstein-Initiative, sowie die Organisation von Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an die Opfer und Geschichten dieser Zeit.
Am 26.05.2025 konnten wir in Esslingen 4 neue Stolpersteine für die Schicksale dreier sehr besonderer Frauen verlegen, davon die ersten beiden mit dem Künstler und Urheber der Stolpersteine selbst: Gunter Demnig. Der erste dieser Steine wurde für das T4-Opfer Lina Möck vor ihrem Geburtshaus in der Hindenburgstraße unter Beisein des OBs und einem großen Publikum verlegt.
Direkt im Anschluss folgten zwei Steine - am Arbeitsplatz und am Wohnhaus - für die elsäßische Zwangsarbeiterin Juliette Kächelé, die sich bereits sehr früh gegen das NS-Regime und die Besetzung des Elsaß stellte, wofür sie 1942 öffentlich enthauptet wurde. Sélim Berg von der Berliner Gedänkstättenarbeit hatte die umfassende Recherche in die Wege geleitet und noch am selben Abend einen packenden Vortrag zum Leben von Juliette auf die Beine gestellt. Besonders haben wir uns auch darüber gefreut, dass uns die Schwester von Juliette mit ihren beiden Söhnen direkt aus dem Elsaß besucht hat.
Vor diesem Vortrag folgte dann in der Grabbrunnenstraße noch ein Stolperstein für Emilie Pfeiffer - eine junge Frau, die durch das NS-Regime zunächst in ein Frauengefängnis und daraufhin in ein KZ deportiert wurde, wo sie später aufgrund mangelnder Arbeitsfähigkeit deportiert und vergast wurde.
Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln, die an das Schicksal von Menschen erinnern sollen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert oder ermordet wurden. Die Steine werden seit über 30 Jahren im Rahmen eines mittlerweile europaweiten Projekts, durch den Künstler Gunter Demnig angefertigt und verteilt. In Esslingen liegen aktuell bereits 66 solcher Stolpersteine - weitere sind bereits in Planung.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wollen mit uns in Kontakt treten? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht! Falls wir Ihnen antworten sollen, vergessen Sie nicht eine E-Mailadresse zu hinterlassen :)
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.